© IMPT / Fischer

Unser Hauptaugenmerk der Forschungsaktivitäten liegt im Entwurf und der produktionsorientierten Fertigung von Mikro-Elektromechanischen Systemen (MEMS) für Applikationen in der Quantentechnologie, der industrienahen Sensorik und der Biomedizintechnik. Dabei liegen die Kernkompetenzen des Instituts in der Dünnfilmtechnologie, Strukturierungstechnologie, der Aufbau- und Verbindungstechnik, sowie der mechanischen Bearbeitung und Charakterisierung von MEMS und MEMS Materialien.

Aktuelles

Erste Promotion am neuen Campus Maschinenbau in Garbsen

(v.l.n.r.): Professor Lachmayer (Betreuer), Habing Li (Promovend), Professor Scharf (Vorsitz der Prrüfungskommission), Professor Behrens (Zweitprüfer)

Nur vier Wochen nach dem Umzug des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG) nach Garbsen fand am 28.04.2020 die erste Doktorprüfung auf dem neuen Campus statt.

Unter Einhaltung der strengen Hygienevorschriften der Leibniz Universität Hannover wurde Herr Haibing Li zum Thema „Generative Design Approach“ promoviert.

Das IPeG freut sich, Schritt für Schritt die hervorragende Infrastruktur des neuen Campus Maschinenbau für ihre Aufgaben nutzen zu können.